• Restauratoren für Möbel und Holzobjekte
  • Restaurierungsberatung
  • Mitglied im Verband der Restauratoren (VDR)

Nähtisch, um 1850

 

Nähtisch

Nähtisch, Norddeutschland, Mahagoni, um 1850. Nach der Restaurierung. Bremen Privatbesitz

 


 

Nähtisch

Nähtisch, Norddeutschland, Mahagoni, um 1850. Vor der Restaurierung. Bremen Privatbesitz

 


 

Nähtisch, Norddeutschland, Mahagoni, um 1850. Vor der Restaurierung. Schäden auf der Deckplatte. Gelöste und fehlende Furniere. Durch Feuchtigkeit vergraute Potitur. Bremen Privatbesitz.

 


 

Nähtisch, Norddeutschland, Mahagoni, um 1850. Nach der Restaurierung. Die gelösten Furniere wurden niedergelegt und die fehlenden ergänzt. Die geschädigte Lackschicht wurde bis zu der Grundschicht abgetragen und eine neue Schellackpolitur wurde aufgebracht. Bremen Privatbesitz.

 


 

Nähtisch, Norddeutschland, Mahagoni, um 1850. Vor der Restaurierung. Bremen Privatbesitz.

 


 

Nähtisch, Norddeutschland, Mahagoni, um 1850. Nach der Restaurierung. Bremen Privatbesitz.

 


 

Nähtisch, Norddeutschland, Mahagoni, um 1850. Vor der Restaurierung. Bremen Privatbesitz.

 


 

Nähtisch, Norddeutschland, Mahagoni, um 1850. Nach der Restaurierung. Bremen Privatbesitz.

 

Tischplatte, Dresden um 1890.

Die Tischplatte nach der Restaurierung mit dem rekonstruiertem Furnierbild aus französischen Nussbaumholz und einer abschließenden Schellackpolitur.

 


 

Tischplatte, Dresden um 1890.

Tischplatte, Dresden um 1890. Die Platte gehört zu einem Tisch der im Stil des Rokkoko gebaut wurde. Nach diversen Schädigungen der Oberfläche wurde diese mit einem schlichten Furnier neu überfurniert. Unsere Kunden erinnerten aus ihrer Jugendzeit, das das urspüngliche Furnier einen über die Mitte gespiegelten Maserverlauf hatte.

 


 

Tischplatte, Dresden um 1890.

Tischplatte nach Abnahme des Furniers. Hier ist der ursprüngliche Maserverlauf des Originalfurniers zu erkennen. Großflächig ist das Furnier zu Teil bis zum Trägerholz abgeschliffen und war so nicht mehr zu retten.

Nähtisch, um 1890. Nach der Restaurierung. Hier die rekonstruierte Deckplatte. Privatbesitz Bremen.

 


 

Nähtisch, um1890. Vor der Restaurierung. Durch einen Brandschaden war das Furnier komplett verbrannt und das Blindholz sehr stark verkohlt. Privatbesitz Bremen.


 

 

Tischplatte, um 1860. Vor der Restaurierung. Bremen, Privatbesitz.

Tischplatte, um 1860. Vor der Restaurierung. Bremen, Privatbesitz.

Tisch, Norddeutsch, um 1700. Vor der Restaurierung. Landesmuseum Oldenburg.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz